ようこそ! / Benvenuti!

NPO Bousai Italia
Minimalism | Travel | Music | Languages | Books
"Wanderlust"

I miei libri / 出版した本 / My books
スポンサーリンク / sponsorizzazione

5 große Unterschiede zwischen italienischen Universitäten und japanischen Universitäten

スポンサーリンク / sponsorizzazione
woman wearing brown shirt carrying black leather bag on front of library books Others
Photo by Abby Chung on Pexels.com
この記事は約6分で読めます。
スポンサーリンク / sponsorizzazione

1 Aufnahmeprüfung

Italienische Universitäten haben keine Aufnahmeprüfungen. Nur wenige Fakultäten (z. B. medizinische Fakultäten) haben Aufnahmeprüfungen. In Japan haben alle Universitäten Aufnahmeprüfungen. Aus diesem Grund lernen japanische Schüler im dritten Jahr der High School am meisten, um sich auf die Aufnahmeprüfungen für die Universität vorzubereiten. In Italien gibt es zu dieser Zeit, also im fünften Jahr der High School, ein Abitur, und die Schüler lernen hart dafür. Wenn Sie beim Abitur eine schlechte Punktzahl haben, sind Sie in der Art der Jobs, für die Sie sich bewerben können, eingeschränkt, auch wenn Sie direkt nach dem Abitur einen Job bekommen. Das italienische Gymnasium dauert 5 Jahre, das japanische Gymnasium 3 Jahre. Für den Eintritt in eine japanische High School gibt es eine Aufnahmeprüfung. Für Italien gibt es keine Abiturprüfung.

2 Anzahl der Universitäten

In Italien ist „Studieren in Pisa“ gleichbedeutend mit „Studium an der Universität von Pisa“. Mit anderen Worten, es gibt so viele Städte in Italien, dass es in einer Stadt nur eine nationale Universität gibt. In Japan sind „Studieren in Osaka“ und „Studieren an der Universität Osaka“ völlig unterschiedlich. Letztere ist die beste nationale Universität in Osaka. Außerdem gibt es in Osaka etwa 50 Universitäten. Ich habe „ausgezeichnete Universität“ geschrieben, was bedeutet, dass die Aufnahmeprüfung die schwierigste Universität ist.

3 Studienzeit

In Italien dauert die Universität drei Jahre. Es gibt jedoch strenge Bedingungen für den Abschluss, so dass viele Studenten 4 oder 5 Jahre lang studieren. In Japan dauert die Universität vier Jahre. Die Zulassung ist schwierig, aber der Abschluss ist im Vergleich zu Italien einfach.

4 Credits (CFU) und Prüfungen

Italienische Universitäten nähern sich dem Abschluss, indem sie das nehmen, was CFU Japan Credits nennt. Im Fall von Italien muss jedoch jeder die gleichen Kurse belegen und alle CFUs sammeln, bevor er seinen Abschluss machen kann (mit anderen Worten, er muss alle Kurse belegen und alle Prüfungen bestehen). Ich habe). Im Fall von Japan können die Schüler jedoch ihre Lieblingsklassen auswählen und, wenn sie eine bestimmte Anzahl von Credits erreichen, ihren Abschluss machen. Daher können Sie, auch wenn Sie mehrere Prüfungen nicht bestehen, einen Abschluss machen, wenn die Gesamtpunktzahl über einem bestimmten Niveau liegt.

5 Unterrichtsbesuch

In Italien ist es nicht verpflichtend, alle Kurse zu besuchen. Um es extrem auszudrücken, man muss kein einziges Mal studieren. Sie müssen jedoch die Prüfung bestehen. Im Fall von Japan ist es wünschenswert, an allen Unterrichtsstunden teilzunehmen, und es gibt ein System, das zum Zeitpunkt der Prüfung eine bestimmte Note nur durch die Anwesenheit gibt. Für japanische Schüler ist die Teilnahme am Unterricht eine großartige Gelegenheit, ihr Interesse, ihre Motivation und ihre Einstellung zum Unterricht zu zeigen. Wenn Sie beispielsweise in Italien im Vorjahr nicht bestanden haben, aber die Inhalte gut verstehen, müssen Sie den Kurs nicht besuchen. Die Prüfung zu bestehen ist alles.

コメント / Commentare

  1. 461 sagt:

    I’m now nnot possitive where you’re getting your info, however great
    topic. I mus spend some time finding outt mmuch more or working out more.

    Thank youu for fantastic info I was on the lookout for this inffo for my mission.

タイトルとURLをコピーしました